Sprechzeiten
Prof. Dr. Heike Grieser: hgrieser@uni-mainz.de
Bitte vereinbaren Sie für eine Sprechstunde per Mail einen individuellen Gesprächstermin.
Lic. theol. Manuel Krumbiegel M.Ed.: mkrumbiegel@uni-mainz.de
Bitte vereinbaren Sie für eine Sprechstunde per Mail einen individuellen Gesprächstermin.
Öffnungszeiten Sekretariat
Wegen Krankheit ist das Sekretariat zur Zeit nicht regulär besetzt.
Die Vertretung übernehmen vorübergehend Frau Anja Tsioullis und Frau Isabelle Vowinkel
E-Mail: anja.tsioullis@uni-mainz.de
E-Mail: vowinke@uni-mainz.de
Das GRK 2304 auf Zypern
Gemeinsam mit einer Gruppe der Katholisch-Theologischen Fakultät Mainz erkundeten Mitglieder des Graduiertenkollegs 2304 „Byzanz und die euromediterranen Kriegskulturen“ im September 2023 vielfältige kulturelle und religiöse Einflüsse der Insel Zypern.
Über den Zypern-Instagram Account zypriotheos erhalten Sie zahlreiche Eindrücke der Exkursion.

Studientag „Ausbeutung, Abhängigkeit, Sklaverei – die Relevanz biblischer Botschaft in Antike und Gegenwart“ in Kooperation mit dem Katholischen Bibelwerk
Erbacher Hof Mainz, Samstag, 04.11.23, 10.30–17.30 Uhr
In Workshops und Vorträgen, zu denen auch das Team der Professur für Alte Kirchengeschichte und Patrologie beiträgt, behandelt der Studientag das Thema Sklaverei. Dabei werden nicht nur antike Realitäten und biblische Aussagen zur Sklaverei thematisiert, sondern es wird auch die Frage nach der Bedeutung biblischer Botschaften im Kontext moderner Sklaverei aufgeworfen.
Zum Programm des Studientags und zur Anmeldung gelangen Sie hier:
Aktuelle Publikationen
Kann Sklaverei gerecht sein? Und taugt Sklaverei als Metapher, um innere Abhängigkeiten des Menschen zu beschreiben? Im neuesten Heft der Zeitschrift "Welt und Umwelt der Bibel" geben Heike Grieser und Manuel Krumbiegel Antworten auf diese Fragen.